Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Music Magazine and Artist APP project

Ziel

Our project has the aim to put at the disposal of the magazines a cost-effective SaaS solution for exploring new business models that will allow them a sustainable migration to digital, opening up new strategies for monetization and thus promoting quality employment for journalists and audiovisual creators in the music field. And at the same time, MMAA project will empower music artists, bands, and label records with the most valuable insights on who and where are their fans, by means of big data analysis within and beyond the MMAA ecosystem, making possible to them a clear strategy to expand their audience, with tools to work on maintaining their loyalty and monetize it.

Thus, the main objective for MMAA is two-fold:
(1) to become the reference SaaS solution for music magazines, both at European and global level, for improving their digital development strategy in a sustainable way; and
(2) create an innovative technological user-friendly ecosystem for artists to effectively succeed in the digital age.

In order to reach the previous general goal the proposed MMAA project will develop and validate in a real-world pilot a Software as a Service (SaaS) product oriented to magazines’ and artists’ specific needs and realities, regarding Content Management, New Business Models, Big Data Analysis and Mobile/Digital Marketing.

The ultimate goal for MMAA project is to create the reference music digital ecosystem for music, where all the value chain of a music fan is covered in an innovative and interactive way, allowing new business model for a sustainable growth on the digital age. We envision MMAA ecosystem as the reference online space for music lovers to:
• Direct interaction with their favourite artists and other fans with similar tastes.
• Access to the most comprehensive concert agenda available and buy tickets.
• Access quality editorial content in a personalised way.
• Buy any music or merchandising from their favourite artists.
• Discover new artists and bands

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BELOUD TECHNOLOGY SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 432 740,00
Adresse
BOCANGEL 28
28028 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 619 079,58

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0