Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ACTivating InnoVative IoT smart living environments for AGEing well

Ziel

ACTIVAGE is a European Multi Centric Large Scale Pilot on Smart Living Environments. The main objective is to build the first European IoT ecosystem across 9 Deployment Sites (DS) in seven European countries, reusing and scaling up underlying open and proprietary IoT platforms, technologies and standards, and integrating new interfaces needed to provide interoperability across these heterogeneous platforms, that will enable the deployment and operation at large scale of Active & Healthy Ageing IoT based solutions and services, supporting and extending the independent living of older adults in their living environments, and responding to real needs of caregivers, service providers and public authorities. The project will deliver the ACTIVAGE IoT Ecosystem Suite (AIOTES), a set of Techniques, Tools and Methodologies for interoperability at different layers between heterogeneous IoT Platforms and an Open Framework for providing Semantic Interoperability of IoT Platforms for AHA, addressing trustworthiness, privacy, data protection and security. User-demand driven interoperable IoT-enabled Active & Healthy Ageing solutions will be deployed on top of the AIOTES in every DS, enhancing and scaling up existing services, for the promotion of independent living, the mitigation of frailty, and preservation of quality of life and autonomy. ACTIVAGE will assess the socio-economic impact, the benefits of IoT-based smart living environments in the quality of life and autonomy, and in the sustainability of the health and social care systems, demonstrating the seamless capacity of integration and interoperability of the IoT ecosystem, and validating new business, financial and organizational models for care delivery, ensuring the sustainability after the project end, and disseminating these results to a worldwide audience. The consortium comprises industries, research centres, SMEs, service providers, public authorities encompassing the whole value chain in every Deployment Site.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IOT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MEDTRONIC IBERICA SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 887 822,41
Adresse
CALLE MARIA DE PORTUGAL 11
28050 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 268 317,73

Beteiligte (56)

Mein Booklet 0 0