Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multiple manifestations of genetic and non-genetic factors in Multiple Sclerosis disentangled with a multi-omics approach to accelerate personalised medicine

Ziel

The complex interactions between genetic and non-genetic factors produce heterogeneities in patients as reflected in the diversity of pathophysiology, clinical manifestations, response to therapies, disease development and progression. Yet, the full potential of personalized medicine entails biomarker-guided delivery of efficient therapies in stratified patient populations.

MultipleMS will therefore develop, validate, and exploit methods for patient stratification in Multiple Sclerosis, a chronic inflammatory disease and a leading causes of non-traumatic disability in young adults, with an estimated cost of €37 000 per patient per year over a duration of 30 years. Here we benefit from several large clinical cohorts with multiple data types, including genetic and lifestyle information. This in combination with publically available multi-omics maps enables us to identify biomarkers of the clinical course and the response to existing therapies in a real-world setting, and to gain in-depth knowledge of distinct pathogenic pathways setting the stage for development of new interventions.

To create strategic global synergies, MultipleMS includes 21 partners and covers not only the necessary clinical, biological, and computational expertise, but also includes six industry partners ensuring dissemination and exploitation of the methods and clinical decision support system. Moreover, the pharmaceutical industry partners provide expertise to ensure optimal selection and validation of clinically relevant biomarkers and new targets. Our conceptual personalized approach can readily be adapted to other immune-mediated diseases with a complex gene-lifestyle background and broad clinical spectrum with heterogeneity in treatment response.

MultipleMS therefore goes significantly beyond current state-of-the-art thereby broadly affecting European policies, healthcare systems, innovation in translating big data and basic research into evidence-based personalized clinical applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 944 991,50
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 944 991,50

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0