Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of a Next-Generation, Dual-Target Rabies/Flavivirus Infectious DNA (iDNA) Vaccine

Ziel

Rabies is the deadliest disease on earth (99.9% fatality rate). Annually, ~58.000 people die from rabies, more than half of them are children. Many remain unvaccinated because of the high costs and the need for a cold-chain. Likewise, despite the existence of an excellent yellow fever (YF) vaccine, yearly ~30.000 people die of YF. The 80-year old low-tech production process does not allow to produce sufficient doses. There is now a real danger that major YF-outbreaks become uncontrollable. We aim at developing an efficient, safe, cheap, thermostable and easy-to-produce vaccine that can be needle-free administered, that protects against both rabies and YF, and that can be implemented in routine prophylactic paediatric vaccination. For this, we will employ our (P01a) proprietary infectious DNA (iDNA) vaccine technology. Simple, even needle-free injection of a low dose (1-10µg) of this easy-to-produce naked plasmid in mice and hamsters launches the YF vaccine virus and protects hamsters as efficiently as the commercial vaccine against lethal YF challenge. The iDNA YF vaccine will be used as vector to express relevant protective rabies antigens. Dual protection of such chimeric iDNA rabies/YF vaccine will be demonstrated against lethal rabies and YFV challenge in small animal models. Likewise, chimeric rabies/Japanese encephalitis and rabies/Zika virus iDNA vaccine candidates will be generated using this versatile platform. Next, induction of protective immunity will be demonstrated in rhesus macaques. The iDNA vaccines combine the benefits of both the YF live-attenuated vaccine (highly efficient life-long induction of immunity) and the thermo-stability, ease-of-production and the potential to customize (in response to emerging medical needs) of “classical” DNA vaccines. A path towards advanced pre-clinical and clinical development of such novel vaccines will be developed in compliance with European regulatory and WHO prequalification requirements.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 818 113,75
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 LEUVEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 818 113,75

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0