Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Novel magnetic nanostructures for medical applications

Ziel

MAGNAMED designs, fabricates, and assesses novel magnetic nanostructures (MNS) with unique spin configurations for innovative diagnostics and therapy techniques. An early stage detection and an effective treatment are keystones to reduce cancer mortality. Current clinical procedures fail to detect small concentration of tumoral biomarkers. Magnetic nanoparticles (MNP), like beads, have attracted much attention for their capability to improve cancer detection limits and treatment technologies. However, there are several limitations to the use of MNP. As an emerging alternative, MNS are being explored. Unlike MNP, MNS (e.g. nanodisks) present a planar shape with novel properties for diagnosis: high magnetic moment and large size, which can significantly improve the sensor sensitivity, and for therapy: due to their planar shape, alternate magnetic fields provoke a magneto-mechanical action on the cell membrane that triggers cell death. The efficiency of MNS in these two medical applications has not been investigated yet for MNS at the nanometer scale. The challenge of this project is to produce MNS with nanometer dimensions suitable for medical applications. Several lithography techniques will be used to fabricate MNS in vortex and antiferromagnetic spin configurations covering a broad size range (40 to 4000 nm). After functionalization, MNS will be exploited in: (i) Diagnostics, using giant magnetoresistance (GMR) sensors for the detection of tumoral biomarkers (dermcidin and carcinoembryonic antigen), and (ii) Therapy, effectiveness of tumoral cell annihilation by the magneto-mechanical action of MNS will be evaluated in vitro assays of melanoma and colorectal cancer cells. MAGNAMED is a cross-sectoral and interdisciplinary project involving Physics, Chemistry and Medicine. Findings will have a medium-term impact on the European strategy for early stage detection of cancer and a long-term impact on the development of novel and groundbreaking therapeutics techniques.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DEL PAIS VASCO/ EUSKAL HERRIKO UNIBERTSITATEA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 328 500,00
Adresse
BARRIO SARRIENA S N
48940 Leioa
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 328 500,00

Beteiligte (8)

Partner (9)

Mein Booklet 0 0