Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Art / culture / economy to democratize society. Research in placemaking for alternative narratives

Ziel

The project trans-making aims to establish a multilateral network of research and innovation staff active in the fields of placemaking/place-based art activities as a space to create alternative narratives for social, economic and democratic renewal.
It will investigate and experiment with placemaking to contribute actively to the democratization/well-being of society, educating and empowering individuals and disadvantaged minorities through research and production in the connection between art and new technologies.
The objective is to strengthen research capacities, through exchange of knowledge and expertise between academic and non-academic partners from Europe and Third Countries in a shared research programme focused on: collecting, documenting / Exploring, experimenting / Performing / Designing. Trough those work programme of Research and Innovation, the consortium, academic and non-academics partners, aims to foster links between art and culture, economy, democracy and innovation at EU level and beyond. To foster entrepreneurial skills, risk taking adaptability, innovation capacity (economic, social and democratic). And it will contribute actively to education and empowerment of individuals and disadvantaged minorities trough research and production between art and new technologies.
The project through its consortium will be to foster a better understanding and knowledge sharing between scientific community, stakeholders and policy-makers. Which will be achieved with the respective networks of the involved partners. The final aim of trans-making will be to establish a long term collaboration among the partners in order to have a scientific and innovative worldwide community devoted to the research, (including art-based research), innovation, education activity in the matters concerned by the project. Moreover, the proposed measures of the project will be conceived in order to have the widest possible impact of the society.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RELAIS CULTURE EUROPE ASSOCIATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 198 000,00
Adresse
RUE DU FAUBOURG SAINT DENIS 132
75010 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 198 000,00

Beteiligte (17)

Partner (6)

Mein Booklet 0 0