Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A 3D advanced test for prediction of drug response in secondary liver cancer

Ziel

Cancer remains one of the deathliest diseases of the 21st century, with more than 1.9 M deaths per year in Europe. Some tumours entail a high risk of metastasizing, meaning that they are able to reach other locations in the body. Migrating cells from a primary tumour often cause secondary cancer in the liver, which is one of the leading causes of death worldwide.Regarding treatment options, international institutions have published clear guidelines about first line treatments to treat particular types of primary cancers. However, when dealing with secondary cancers (like metastatic liver cancer) there is a heterogeneous and very wide range of treatment options and no clear guidelines.
The choice of treatment in secondary cancer is based in “trial and error”. This “trial and error” approach causes many patients fail to respond to therapy due to chemoresistance (lack of response to chemotherapy). In response, we at SpheroTec have created SpheroPredict, an individualised drug testing platform designed to predict the patient’s response to guideline therapies before installing the treatment cycle. Using cancer cells from the patient’s tumour, we build an accurate and biologically relevant 3D micro-tumour (spheroid) model to test the drugs and analyse the response in advance. In the end, only drugs with proven efficacy and low toxicity will be applied in the patient’s therapy cycle.
In the era of personalised medicine and with the urgent need for de-risked and efficient drug treatments, we have developed an innovative solution that will greatly improve the patient’s survival time, quality of life and will help to alleviate the economic burden on the EU healthcare system incurred by inefficient therapies and productivity loss. Thus, in Phase 1, we aim to warrant the feasibility of the SpheroPredict project from the technical, commercial and financial perspectives, in order to ensure its success upon commercialisation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SPHEROTEC GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
AM KLOPFERSPITZ 19
82152 MARTINSRIED
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Baden-Württemberg Stuttgart Stuttgart, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0