Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Novel Flavour Delivery Technology for Sugar Reduction

Ziel

The food and beverage industry is urgently looking for solutions to reduce sugars while retaining taste profiles. Achieving a controlled reduction of sugar consumption will only be possible if consumers will be offered the sensory experience they like and are accustomed to in products. Current sugar substitutes cannot provide this.
DouxMatok develops novel flavour delivery solutions to the food and beverage industry enabling a highly substantial reduction of sugar and salt in foods and beverages, while retaining the full sensory quality of the products with no aftertastes.
DouxMatok does so by delivering sugars more efficiently to the sweet receptors.
With our solution currently in TRL 5/6, DouxMatok has a number of significant milestones to meet over the coming months and years. These include finalizing our R&D, scaling-up of our production capacity, test our solution extensively with food and beverage potential clients and, once we pass the testing stage, develop products with “DouxMatok inside”.
This SME Phase 1 project aims to provide us with critical inputs necessary to set our course for the coming years. To this extent, the objectives of this Phase 1 are:
· Confirmation and quantification of the relevant market segments for DouxMatok's sugars.
· Scale up from lab prototypes to pilot scale
· Validation of DouxMatok's sugars effectiveness in variety of food & beverage products through testing with European food producers
· Build-up DouxMatok’s business plan including go-to-market strategy, expected revenue and sales growth of potential products, employees divided by departments, market share, IP investment and growth, return on investment, profit and cash flow.
The DouxMatok team features highly experienced research chemists and food professionals with previous proven track records of success in this field. Combining their expertise and experience will lead this team to successfully addresses a highly significant business opportunity

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DOUXMATOK LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
5 ODEM STREET
4951788 PETAH TIKVA
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0