Projektbeschreibung
Lab-on-Chip-Plattform für die Mikromanipulation von Krebsstammzellen
Krebsstammzellen sind eine Untergruppe von Zellen unter den vielen verschiedenen Zelltypen in einem Tumor. Krebsstammzellen sind in der Lage, sich unbegrenzt zu vermehren, und sind resistenter gegen Chemotherapie, was zu Rückfällen nach der Behandlung führt. Ziel des EU-finanzierten Projekts SUMCASTEC ist die Entwicklung einer alternativen Behandlung, die selektiv ruhende Krebsstammzellen anspricht und sie anschließend zur Differenzierung anregt, um sie für Behandlungen zu sensibilisieren. Der Ansatz des Projekts zur Isolierung von Krebsstammzellen in Echtzeit basiert auf einer innovativen mikro-optofluidischen Lab-on-Chip-Plattform, die in multidisziplinärer Zusammenarbeit entwickelt wurde. Eine Lab-on-Chip-Plattform wird in der Lage sein, Spektralsignaturen von Zellen zu vergleichen und subzelluläre Merkmale abzubilden, um die Bedingungen der Mikroumgebung von Krebsstammzellen mit ultrahoher räumlicher und zeitlicher Auflösung zu modulieren.
Ziel
SUMCASTEC explores radically new approach for cancer stem cells (CSCs) real time isolation (i.e. within minutes vs current 40 days) and neutralization. A novel micro-optofluidic lab-on-chip (LOC) platform will be developed through a joint and iterative effort by biologists, clinicians and engineers. For the first time, a single LOC will be capable of delivering ultra-wide broadband radiation to compare cell spectral signatures, image subcellular features, and hence modulate CSCs microenvironment conditions with unprecedented space and time resolution. It will be driven to isolate CSCs from heterogeneous differentiated and stem cell populations, and force CSCs differentiation, ultimately inducing sensitivity to anticancer treatments. Extensive in vitro and in vivo testing along with biophysical modelling will validate the approach and establish the proof-of-principle within the project life-time, while laying the groundwork for further development of future electrosurgical tools that will be capable CSCs neutralization in tissue.
This will not only establish a new line of treatment for brain cancers such as Glioblastoma Multiforme and Medulloblastoma, whose initiation and recurrence were linked to CSCs, and that claim tremendous human and economic tolls, worldwide; it will also push the current boundaries of microbiological analysis by enabling microenvironment characterization/manipulation and real-time ionic channels monitoring without cytotoxic patch-clamping or electron microscopy.
By investing in efforts such as SUMCASTEC’s, Europe will stand at the forefront of global biomedical innovation and push through a similar miniaturization trend as the one that propelled mobile communications, yet with much deeper societal impact.
All the required competences are gathered within this consortium. The ambitious objectives of the project are planned over 42 months with a requested grant of 3 978 517,5 €.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Chirurgie
- Technik und Technologie Sonstige Technik und Technologie Mikrotechnologie Labor auf einem Chip
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Mikroskopie electron microscopy
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Zelltechnik Stammzelle
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.2. - EXCELLENT SCIENCE - Future and Emerging Technologies (FET)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.2.1. - FET Open
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2016-2017
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
87032 Limoges
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.