Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

300mm Pilot Line for Smart Power and Power Discretes

Ziel

R3-POWERUP will push through the new generation of 300mm Pilot Line Facility for Smart Power technology in Europe. This will enable the European industry to set the world reference of innovative and competitive solutions for critical societal challenges, like Energy saving and CO2 Reduction (ref. to COP21 Agreement ), as well as Sustainable Environment through electric mobility and industrial power efficiency.

● Development and demonstration of a brand new 300mm advanced manufacturing facility addressing a multi-KET Pilot Line (i.e. Nanoelectronics, Nanotechnology, Advanced Manufacturing)
● Improvement in productivity and competitiveness of integrated IC solutions for smart power and power discrete technologies.

The strategy of the project is the following:
● The Pilot Line will enable the realization of sub-100nm Smart Power processes, starting from the 90nm BCD10 process, taking profit from the advanced and peculiar equipments available only for 300mm wafer size.
● The availability of a 300mm full processing line will also exploit the portability to 300mm of the most critical and expensive process steps devoted to power discrete devices.
● The Pilot Line will build on Digital Factory and Industry 4.0 principles, enforcing a flexible, adaptive and reliable facility, in order to investigate also the synergy and economic feasibility of supporting both Smart Power and power discrete processes in the same manufacturing line.
● The application of such technologies will be a breakthrough enabler for Energy Efficiency and CO2 Reduction worldwide, in line with COP21’s global action plan.

The Pilot Line is based on three main pillars:
1. Market driven continuous innovation on smart-power and power discrete;
2. Industrial policy focused on high quality and mass production’s cost optimization;
3. Set the ground for future wafer upgrade of “More than Moore” disruptive technologies (e.g. advanced MEMS manufacturing, now at 200mm)

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ECSEL-2016-2-IA-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STMICROELECTRONICS SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 23 244 092,00
Adresse
VIA C.OLIVETTI 2
20864 Agrate Brianza
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Monza e della Brianza
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 160 000 000,00

Beteiligte (38)

Mein Booklet 0 0