Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Technology Advances and Key Enablers for Module Integration for 5 nm

Ziel

In line with industry needs, Moore’s law, scaling in ITRS 2013/2015, and ECSEL JU MASP 2016, the main objective of the TAKEMI5 project is to discover, develop and demonstrate lithographic, metrology, process and integration technologies enabling module integration for the 5 nm node. This is planned with available EUV/NA0.33 scanners that are optimized for mix and match with existing DUV/NA1.35 scanners, and with system design and development of a new hyper NA EUV lithography tool to enable more single exposure patterning at 5 nm to create complex integrated circuits. Process steps for modules in Front-end, Middle and Back-end of line are discovered and developed using the most advanced tool capabilities and they are evaluated morphologically and electrically using a relaxed test vehicle. During the development, specific challenges in metrology are assessed and metrology tools are upgraded or newly developed. The results are demonstrated in the imec pilot line with qualified metrology tools at the 5 nm node. The TAKEMI5 project relates to the ECSEL work program topic Process technologies – More Moore. It addresses and targets, as set out in the MASP, at a (disruptive) new Semiconductor Process, Equipment and Materials solutions for advanced CMOS processes that enable the module integration of electronic devices for the 5nm node in high-volume manufacturing and fast prototyping. The project touches the core of the continuation of Moore’s law which has celebrated its 50th anniversary. The cost aware development process supports the involved companies, and places them in an enhanced position for their worldwide competition. Through their worldwide affiliations, the impact of the TAKEMI5 project will be felt outside Europe in America and Asia Pacific semiconductor centers and is expected to benefit the European economy a lot by supporting its semiconductor equipment and metrology sectors with innovations, exports and employment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ECSEL-2016-2-IA-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASML NETHERLANDS B.V.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 7 013 260,76
Adresse
DE RUN 6501
5504DR Veldhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 38 419 509,24

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0