Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Viral Vaccine Vectors in Personalized Medicine

Ziel

Melanoma and lymphoma are tumors that strike millions of people worldwide and require aggressive and expensive therapies. Numerous therapies are already being used or in the pipeline, yet all of them focus on the rapid elimination of the active neoplastic process. They do not provide options for long-term surveillance and deterrence of minimal residual disease, that is, of cancer relapse arising from the few tumor cells that survive the aggressive bout of therapy. Therefore, even patients considered cancer-free upon successful therapy are monitored over decades for potential relapses and condemned to a life of uncertainty. I propose to develop a novel class of versatile tumor vaccines for long-term surveillance of tumors based on a modified virus vector. Our modified viral vector combines an exceedingly safe profile with robust and long-lasting immunity. Several developers have focused on human virus vaccine vectors that grow poorly in tissue culture, and as human pathogens, present iatrogenic concerns. Our modified viral vector system grows faster in animal cells than human counterparts, but cannot replicate in human cells. Therefore, our vector system is generally considered innocuous for humans. The replication in human cells is aborted at the early stage of infection, but immediate-early genes are expressed at robust levels, and thus may stimulate immune responses. Our modified viral vector system establishes latency and is maintained for life in the nuclei of infected cells, where they release low levels of antigen for the life of the host. Thus, it provides a depot of antigen that is slowly released over time and promotes the uniquely strong and sustained immunity. Our approach is unique in its design to provide long-term immune surveillance of tumor cells, and thus in blocking relapses. Hence, we propose to develop a unique product that fills an important clinical need.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

HELMHOLTZ-ZENTRUM FUR INFEKTIONSFORSCHUNG GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 858,00
Adresse
INHOFFENSTRASSE 7
38124 Braunschweig
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Braunschweig Braunschweig, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 858,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0