Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GREen Turboprop Experimental Laminar Flow Wind Tunnel Testing

Ziel

The proposal addresses the themes outlined in Topic “JTI-CS2-2016-CFP03-REG-01-02 Green Turboprop configuration - Natural Laminar Flow adaptive wing concept aerodynamic experimental validation (WTT2)”. The objectives of the GRETEL project is the design, manufacturing, testing and WTT support of an innovative large scale (1:3) flexible Natural Laminar Flow (NLF) wing model that is equipped with innovative morphing capabilities on the Leading Edge (LE), Trailing (TE) and Winglet devices and will act as a precursor for the morphing technology implementation on the next generation regional aircrafts. Wing morphing is considered one of the major technological developments towards NLF wings, turbulent skin friction drag reduction and load control, aiming to increase the aerodynamic efficiency in cruise and in off-design conditions (climb, descent). The large scale NLF wing model will be fully functional and representative of the actual wing structure, ensuring that the morphing wing model deformation and its static, and dynamic / vibration response will be representative of those of the actual wing at specified flow conditions. Special emphasis will be placed on the flexible skins sizing in order to structurally optimize them such that the deflected surfaces match as close as possible the aerodynamic surface shapes of the full scale wing. The wing model, with all the morphing devices integrated, will be subjected to Ground Static and Vibration Testing as well as to functional Testing to validate its performance. Subsequently, the large scale wing NLF model will be fully instrumented and delivered to the WT facility to verify the concept of the morphing laminar wing in a representative operational environment up to TRL 6. The innovations achieved within GRETEL will result in important socio-economic, technical and ecological impacts, arising mainly from the expected increase in the wing aerodynamic efficiency.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP03-2016-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PANEPISTIMIO PATRON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 389 086,50
Adresse
UNIVERSITY CAMPUS RIO PATRAS
265 04 RIO PATRAS
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Κεντρική Ελλάδα Δυτική Ελλάδα Αχαΐα
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 389 086,50

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0