Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SEaSiDE (Smart Electro-expulsive System for SAT Aircrafts De-Icing)

Ziel

Aviation has become an indispensable part of European transportation system, however, the system as it existstoday is reaching full capacity and beginning to limit mobility. In addition, there is a demand formore people and goods to travel faster and farther, with fewer delays” as defined by the H2050 target to complete door-to-door journey within 4 hours for 90% of travellers
One solution to increasing mobility in European transportation system isto exploit the existing small community airports across Europe and to improve safety, comfort and operability (especially in all weather operation - Icing) of the small aircraft community aircrafts.
Expand as much as possible the safe operation in all weather , and much more in icing conditions, of the small aircraft is one of the key point. Aircraft De-Icing System is one of the most power demanding onboard systems and for this reason small aircrafts are sometimes limited in icing operation.
This is much more true if we consider that small aircraft (SAT) area affected by limited space availability for system installation and that due to the low volume of this general aviation market sometimes is not easy to find the Systems supply chain ready to afford requirements coming from SAT OEMs at a relative low cost (there is a sort of market failure).
SEASIDE Project aims at solving the above issues by developing an innovative compact and low cost “Hybrid Electro-Expulsive De-Icing System” for the Piaggio P180 aircraft complying with CS23 Appendix C.
Objective of SEASIDE project is to analyze, design, develop, test in an Ice Wind Tunnel Test (IWT) and deliver to the Topic Manager a prototype of Hybrid (thermal and electro-expulsive) De-Icing system having the following expected targets:

• A continuous Power demand for meter on wing span of 0.6KW.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP03-2016-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PROTOM GROUP SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 536 455,02
Adresse
VIA VITTORIA COLONNA, 14
80121 NAPOLI NA
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sud Campania Napoli
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 766 364,31

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0