Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Empowered control of drugs’ dosage in chronic diseases

Ziel

INSULCLOCK addresses the opportunity of providing a new product Within the growing market for diabetes care, a very serious and painful disease with an expected global patient pool of 380 million by 2025.
More specifically, INSULCLOCK approaches the insulin pens market which totaled above 8 billion € in 2013, with a 9% CAGR for the next years.
More than 25% of diabetics depend on insulin injections daily, and it is estimated that 2/3 of insulin volume is injected via injection pens. If treatment fails, there is high risk of complications related to vascular and nerve affection and even death.
The goal of our project is to launch market uptake of INCULCLOCK, a solution to really help diabetics and their caregivers in self-managing their disease. Thanks to the unique integration of smart electronic devices and wearable technologies, we create new demand both from patients already using insulin pens and those not doing so because of reliability issues. Also, around their caregivers, not involved today in business, creating an uncontested market space.
In the current market there are smart insulin pen devices, although several reasons make INSULCLOCK unique:
1. It automatically records all critical information related to insulin in-taking for diabetes treatment, without interfering activities of daily living.
2. It stores data taking full advantage of possibilities offered by the Cloud and mobile technologies, assuring security, assistance and privacy.
3. It is universal and reusable.
During Phase 1, further business opportunities have been detected, with pharmaceutical and health insurance companies, and relevant leads have been open. Additionally, market barriers and dynamics are fully understood now, allowing us for the definition of the work plan proposed in this Phase 2 application, which will last 15 months with a total budget of 1.48M€. Finally, we created the team, alliances and resources for international high growth. Now is our moment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSULCLOUD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 037 461,25
Adresse
JULIO PALACIOS, 29 13 Esc.A
28029 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 482 087,50
Mein Booklet 0 0