Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Progressing towards the construction of METROFOOD-RI

Ziel

The general objective of PRO-METROFOOD is to bring the emerging METROFOOD-RI ESFRI project to the level of maturity required for entering in the active project list, strengthening the Consortium and planning the future phases. The specific objectives have been set up in close relationship with the “ESFRI SWG & IG Recommendation”. 4 specific objectives have been identified: OBJ1 – design strategies on the medium and long terms; OBJ2 – provide the organizational framework of METROFOOD-RI; OBJ3 – demonstrate the capability of METROFOOD-RI to supply scientific services and prepare the chart of services; OBJ4 – establish plans to coherently integrate METROFOOD-RI into the European landscape, realising coordination with EU and National initiatives and positioning at a global level. The strategic Plan will be tailored to the Pan European Infrastructure current and envisaged capabilities, market opportunities and business needs. It will be developed by involving funding agencies, relevant authorities supporting METROFOOD-RI and other stakeholders. A management conceptual model will be developed and the framework will be designed under operational, strategic and institutional aspects. Management procedures suitable for the different phases will set up, so to cover short and long-term goals. A Quality Documentation System (QDS) will be developed and a data management plan (DMP) will be defined. In order to demonstrate the capability of PRO-METROFOOD to supply services and to test its inter-operability, pilot services will be performed. In strict accordance with the METROFOOD-RI strategies, plans to coherently integrate METROFOOD-RI into the European landscape will be developed. A Communication plan and education and training programmes will be developed for the different phases of METROFOOD-RI realization (earl, preparatory, implementation and operational phases). For each phase the main coordinator, the target group and the main training subject areas will be specified.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRADEV-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENZIA NAZIONALE PER LE NUOVE TECNOLOGIE, L'ENERGIA E LO SVILUPPO ECONOMICO SOSTENIBILE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 272 777,00
Adresse
LUNGOTEVERE GRANDE AMMIRAGLIO THAON DI REVEL 76
00196 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 323 777,00

Beteiligte (28)

Mein Booklet 0 0