Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Centre of Excellence for Advanced Technologies in Sustainable Agriculture and Food Security

Ziel

Agriculture is facing enormous challenges today. Not only does it have to provide enough safe and healthy food for the ever-increasing Earths population, it is also expected to offer alternatives to fossil fuels and to protect the non-renewable resources such as soil, water and energy inputs. ANTARES aims to evolve BioSense Institute from Serbia into a European Centre of Excellence (CoE) for advanced technologies in sustainable agriculture, by implementing a detailed business plan prepared during ANTARES Phase 1. This endeavor is supported by the participation of the Serbian Ministry of Education, Science and Technological Development who will provide both institutional and legislative support, as well as by a strong commitment of the Republic of Serbia to provide co-financing of 14 mil . The participation of DLO from the Netherlands, the leading European institute for applied and market-driven research in the agrifood sector will secure that the know-how and experience of the highest European standards are transplanted to Serbia. ANTARES builds upon the complementary expertise of BioSense and DLO: the synergetic combination of ICT and agricultural knowledge will strengthen the competitive positions of both institutions and provide answers to challenges that go far beyond borders of any single country. ANTARES envisages a long-term strategic cooperation between DLO and the new CoE, relies on a well-developed joint strategic research agenda and on a documented financial analysis that proves the long-term sustainability and growth of the new CoE beyond Teaming funding. CoEs mission and vision are aligned with needs of European and Serbian society and focus on science for impact and economic growth. ANTARES is a smart investment, as it simultaneously helps an associated country to bridge the gaps with Europe through research and innovation, while at the same time contributes to safe and adequate food for future generations of Europeans.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BIOSENSE INSTITUTE - RESEARCH AND DEVELOPMENT INSTITUTE FOR INFORMATION TECHNOLOGIES IN BIOSYSTEMS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 12 353 596,25
Adresse
DR ZORANA DINDICA STREET 1
21000 Novi Sad
Serbien

Auf der Karte ansehen

Region
Србија - север Регион Војводине Јужнобачка област
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 12 353 596,25

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0