Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Thermodynamic Stabilization by Interface Engineering

Ziel

"This GF proposal concerns nano-crystalline (NC) metallic alloys, unique materials having extremely small crystals (grains) which exhibit significantly improved mechanical properties over their conventional coarse-grained counterparts. Yet their inherently-large fraction of internal interfaces (grain boundaries, GBs), associated with excess energy, leads to coarsening of their structure at elevated temperatures during either fabrication, processing or service life. This results in a rapid deterioration of their properties, rendering them unsuitable for many applications. Compared with conventional, kinetic stabilization of NC alloys, which is limited and temporary in nature, the approach proposed here is of ‘Thermodynamic Stabilization by Interface Engineering’ employing solute segregation: alloying with elements which preferentially migrate to GBs to substantially reduce their excess energy, leading to a stable, tunable nano-scale grain size even at high temperatures. Employing a thermodynamic approach for engineering the structure and chemistry of interfaces in these materials stands a good chance of overcoming their fundamental stability hurdle with nature’s blessing. The main materials to be studied are iron-based alloys. In particular, NC iron-magnesium alloys have the potential for exceptional absolute and specific strength, exceeding that of the hardest steels. Experiments will be combined with mesoscale and atomistic simulations of thermodynamic, kinetic and mechanical properties. This international interdisciplinary research involves MIT (USA), Technion (Israel) and WWU (Germany), bridges physical metallurgy, nanotechnology and interface science. It will result in a deeper fundamental understanding of energetics and kinetics in NC alloys; tools for designing stable NC alloys with tailored mechanical properties; and commercialization of successful alloys. It shall thus strengthen the EU ""metallurgical infrastructure"" according to the EC’s Metallurgy Road Map."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 263 385,00
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 263 385,00

Partner (1)

Mein Booklet 0 0