Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Demography of Sustainable Human Wellbeing

CORDIS bietet Links zu öffentlichen Ergebnissen und Veröffentlichungen von HORIZONT-Projekten.

Links zu Ergebnissen und Veröffentlichungen von RP7-Projekten sowie Links zu einigen Typen spezifischer Ergebnisse wie Datensätzen und Software werden dynamisch von OpenAIRE abgerufen.

Veröffentlichungen

Years of Good Life (YoGL): A wellbeing indicator designed to serve research on sustainability (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: W Lutz, E Striessnig, A Dimitrova, D Yildiz
Veröffentlicht in: PNAS, Ausgabe 118 (12) e1907351118, 2021, ISSN 1091-6490
Herausgeber: NAS
DOI: 10.1073/pnas.1907351118

Population decline will likely become a global trend and benefit long-term human wellbeing (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Wolfgang Lutz
Veröffentlicht in: Vienna Yearbook of Population Research, Ausgabe 2023, 2023, Seite(n) 1-15, ISSN 1728-4414
Herausgeber: Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften
DOI: 10.1553/p-3cp7-4e6b

Skills-adjusted human capital shows rising global gap (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: W Lutz, C Reiter, C Ozdemir, A Goujon
Veröffentlicht in: PNAS, Ausgabe 118 (7) e2015826118, 2020, ISSN 1091-6490
Herausgeber: NAS
DOI: 10.1073/pnas.2015826118

Education rather than age structure brings demographic dividend (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Wolfgang Lutz, Jesus Crespo Cuaresma, Endale Kebede, Alexia Prskawetz, Warren C. Sanderson, Erich Striessnig
Veröffentlicht in: Proceedings of the National Academy of Sciences, Ausgabe 116/26, 2019, Seite(n) 12798-12803, ISSN 0027-8424
Herausgeber: National Academy of Sciences
DOI: 10.1073/pnas.1820362116

Education and Health: Redrawing the Preston Curve (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Wolfgang Lutz, Endale Kebede
Veröffentlicht in: Population and Development Review, Ausgabe 44/2, 2018, Seite(n) 343-361, ISSN 0098-7921
Herausgeber: Blackwell Publishing Inc.
DOI: 10.1111/padr.12141

Monsoon weather and early childhood health in India (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Anna Dimitrova, Jayanta Kumar Bora
Veröffentlicht in: PLOS ONE, Ausgabe 15/4, 2020, Seite(n) e0231479, ISSN 1932-6203
Herausgeber: Public Library of Science
DOI: 10.1371/journal.pone.0231479

Biases in health expectancies due to educational differences in survey participation of older Europeans: It’s worth weighting for (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Sonja Spitzer
Veröffentlicht in: The European Journal of Health Economics, Ausgabe 21/4, 2020, Seite(n) 573-605, ISSN 1618-7598
Herausgeber: Springer Verlag
DOI: 10.1007/s10198-019-01152-0

Survival and Years of Good Life in Finland in the very long run (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Claudia Reiter, Wolfgang Lutz
Veröffentlicht in: Finnish Yearbook of Population Research, Ausgabe 54, 2020, Seite(n) 1-27, ISSN 1796-6191
Herausgeber: Population Research Institute
DOI: 10.23979/fypr.87148

After the floods: Differential impacts of rainfall anomalies on child stunting in India (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Anna Dimitrova, Raya Muttarak
Veröffentlicht in: Global Environmental Change, Ausgabe 64, 2020, Seite(n) 102130, ISSN 0959-3780
Herausgeber: Elsevier BV
DOI: 10.1016/j.gloenvcha.2020.102130

Future population ageing and productivity in Finland under different education and fertility scenarios. (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: G Marois, A Rotkirch, W Lutz
Veröffentlicht in: Finnish Yearbook of Population Research, Ausgabe 56, 2022, Seite(n) 137-160, ISSN 1796-6191
Herausgeber: Population Research Institute
DOI: 10.23979/fypr.119666

The effect of the COVID-19 pandemic on life expectancy in the USA: An application of hybrid life expectancy (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: W C Sanderson, S Scherbov
Veröffentlicht in: Biology Methods and Protocols, Ausgabe 8(1), 2023, ISSN 2396-8923
Herausgeber: Oxford University Press
DOI: 10.1093/biomethods/bpad025

Revisiting the causes of fertility decline in Bangladesh: the relative importance of female education and family planning programs (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: J K Bora, N Saikia, E Kebede, W Lutz
Veröffentlicht in: Asia Population Studies, Ausgabe 19(1), 2022, Seite(n) 81-104, ISSN 1744-1730
Herausgeber: Taylor & Francis
DOI: 10.1080/17441730.2022.2028253

Examining the role of female education on son preference among Nepalese women

Autoren: S Adhikari
Veröffentlicht in: IIASA Working Papers, Ausgabe WP-23-010, 2023
Herausgeber: IIASA

Studying the Demography of Sustainable Human Wellbeing: Empowered Life Years (ELY) as Sustainability Criterion.

Autoren: W. Lutz
Veröffentlicht in: IIASA Working Paper, Ausgabe WP-17-009, 2017
Herausgeber: IIASA

Years of Good Life (YoGL): A new indicator for assessing sustainable progress.

Autoren: Lutz W, Lijadi AA, Strießnig E , Dimitrova A, Caldeira Brant de Souza Lima M
Veröffentlicht in: IIASA Working Papers, Ausgabe WP-18-007, 2018
Herausgeber: IIASA

Who is telling the truth? Biases in self-reported physical and cognitive health status of older Europeans

Autoren: Spitzer, S.; Weber, D.
Veröffentlicht in: IIASA Working Papers, Ausgabe WP-19-002, 2019
Herausgeber: IIASA

Biases in health expectancies due to educational differences in survey participation of older Europeans: It’s worth weighting for

Autoren: Spitzer, S.
Veröffentlicht in: IIASA Working Papers, Ausgabe WP-19-003, 2019
Herausgeber: IIASA

Theoretical Foundations to outline Human Well-being: Metaanalytic Literature Review for defining Empowered Life Years.

Autoren: A. Lijadi
Veröffentlicht in: IIASA Working Papers, Ausgabe WP-18-002, 2018
Herausgeber: IIASA

What are universally accepted human values that define ‘a good life’? Historical perspective of value theory

Autoren: Lijadi, A.A.
Veröffentlicht in: IIASA Working papers, Ausgabe WP-19-006, 2019
Herausgeber: International Institute for Applied Systems Analysis

Rural/urban fertility differentials in the Global South: Is female education the key driver of declining birth rates?

Autoren: S Adhikari, W Lutz, S KC
Veröffentlicht in: IIASA Working Papers, Ausgabe WP-23-004, 2023
Herausgeber: IIASA

Systems Analysis for Sustainable Wellbeing. 50 years of IIASA research, 40 years after the Brundtland Commission, contributing to the post-2030 Global Agenda (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Lutz, W.; Pachauri, S.
Veröffentlicht in: 2023
Herausgeber: International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA)
DOI: 10.5281/zenodo.8214208

Suche nach OpenAIRE-Daten ...

Bei der Suche nach OpenAIRE-Daten ist ein Fehler aufgetreten

Es liegen keine Ergebnisse vor

Mein Booklet 0 0