Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Universal microwave photonics programmable processor for seamlessly interfacing wireless and optical ICT systems

Ziel

Information and communication technology (ICT) systems are expanding at an awesome pace in terms of capacity demand, number of connected end-users and required infrastructure. To cope with these rapidly increasing growth rates there is a need for a flexible, scalable and future-proof solution for seamlessly interfacing the wireless and photonic segments of communication networks.
RF or Microwave photonics (MWP), is the best positioned technology to provide the required flexible, adaptive and future-proof physical layer with unrivalled characteristics. Its widespread use is however limited by the high-cost, non-compact and heavy nature of its systems. Integrated Microwave Photonics (IMWP) targets the incorporation of MWP functionalities in photonic chips to obtain cost-effective and reduced space, weight and power consumption systems. IMWP has demonstrated some functionalities in through application specific photonic circuits (ASPICs), yielding almost as many technologies as applications and preventing cost-effective industrial manufacturing processes. A radically different approach is based on a universal or general-purpose programmable photonic integrated circuit (PIC) capable of performing with the same hardware architecture the main required functionalities. The aim of this project is the design, implementation and validation of such processor based on the novel concept of photonic waveguide mesh optical core and its integration in a Silicon Photonics chip. Its three specific objectives are: (1) The architecture design and optimization of a technology-agnostic universal MWP programmable signal processor, (2) The chip mask design, fabrication and testing of the processor and (3) The experimental demonstration and validation of the processor. Targeting record values in bandwidth and footprint its potential impact will be very large by unlocking bandwidth bottlenecks and providing seamless interfacing of the fiber and wireless segments in future ICT systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT POLITECNICA DE VALENCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 494 444,00
Adresse
CAMINO DE VERA SN EDIFICIO 3A
46022 VALENCIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 494 444,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0