Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Coupled Nanocrystal Molecules: Quantum coupling effects via chemical coupling of colloidal nanocrystals

Ziel

Coupling of atoms is the basis of chemistry, yielding the beauty and richness of molecules and materials. Herein I introduce nanocrystal chemistry: the use of semiconductor nanocrystals (NCs) as artificial atoms to form NC molecules that are chemically, structurally and physically coupled. The unique emergent quantum mechanical consequences of the NCs coupling will be studied and tailored to yield a chemical-quantum palette: coherent coupling of NC exciton states; dual color single photon emitters functional also as photo-switchable chromophores in super-resolution fluorescence microscopy; electrically switchable single NC photon emitters for utilization as taggants for neuronal activity and as chromophores in displays; new NC structures for lasing; and coupled quasi-1D NC chains manifesting mini-band formation, and tailored for a quantum-cascade effect for IR photon emission. A novel methodology of controlled oriented attachment of NC building blocks (in particular of core/shell NCs) will be presented to realize the coupled NCs molecules. For this a new type of Janus NC building block will be developed, and used as an element in a Lego-type construction of double quantum dots (dimers), heterodimers coupling two different types of NCs, and more complex NC coupled quantum structures. To realize this NC chemistry approach, surface control is essential, which will be achieved via investigation of the chemical and dynamical properties of the NCs surface ligands layer. As outcome I can expect to decipher NCs surface chemistry and dynamics, including its size dependence, and to introduce Janus NCs with chemically distinct and selectively modified surface faces. From this I will develop a new step-wise approach for synthesis of coupled NCs molecules and reveal the consequences of quantum coupling in them. This will inspire theoretical and further experimental work and will set the stage for the development of the diverse potential applications of coupled NC molecules.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE HEBREW UNIVERSITY OF JERUSALEM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 499 750,00
Adresse
EDMOND J SAFRA CAMPUS GIVAT RAM
91904 JERUSALEM
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 499 750,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0