Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Designer recombinases for efficient and safe genome surgery

Ziel

Recent breakthroughs in the field of genome editing provide a genuine opportunity to establish innovative
approaches to repair DNA mutations to replace, engineer or regenerate malfunctioning cells in vitro or in
vivo. However, most of the recently developed technologies introduce double-strand DNA breaks at a target
locus as the first step to gene correction. These breaks are subsequently repaired by one of the cell intrinsic
DNA repair pathways, typically inducing an abundance of insertions and deletions (indels). Ideally, for many
applications genome editing should, however, be efficient and specific, without the introduction of indels.
Site-specific recombinases (SSRs) allow precise genome editing without triggering endogenous DNA repair
pathways and possess the unique ability to fulfill both cleavage and immediate resealing of the processed
DNA in vivo. However, customizing the DNA binding specificity of SSRs is not straightforward. With this
project, we propose to solve this shortcoming. We have already demonstrated that by applying substrate-linked
directed evolution, SSRs can be generated that specifically recognize therapeutic targets. The
objective of this project is the development of a universal genome editing platform that allows flexible,
efficient and safe gene corrections in cells of any origin without triggering cell intrinsic DNA repair.
GenSurge aims to: i) sequence an unprecedented, comprehensive compendium of evolved SSRs to
understand the directed molecular evolution process at nucleotide resolution; ii) integrate the knowledge
obtained in i) to develop a unique SSR-based approach to correct genomic inversions; iii) develop a
universal SSR-based strategy that allows flawless, precise and safe genome editing to correct any gene defect
in human, animal or plant cells. The successful implementation of this project will deliver a comprehensive,
safe and efficient platform from which genome surgery-based cure strategies can be initiated.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITAET DRESDEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 380 425,00
Adresse
HELMHOLTZSTRASSE 10
01069 Dresden
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Dresden Dresden, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 380 425,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0