Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cold Ion Chemistry - Experiments within a Rydberg Orbit

Ziel

"To date no experiment has investigated ion-molecule reactions at temperatures significantly below about 20 K, for two reasons: (i) Cooling the translational and internal degrees of freedom of ions and molecules is extremely challenging. (ii) Even very weak stray electric fields accelerate the ions. A potential difference of only 1 mV across the reaction volume imparts a kinetic energy of 1 meV to ions, which corresponds to a temperature of about 12 K. Quantum mechanical effects arising from the translational and the frozen or hindered rotational motion of the reactants in the intermolecular potential are only expected to be significant below 20 K and have therefore not been observed yet in ion-molecule reactions, even for reactions involving the lightest ions and molecules. This proposal aims at developing a new experimental method to study ion-molecule reactions at temperatures down to 100 mK and to study ion-molecule reactions involving light species, with particular emphasis placed on the observation and quantification of quantum effects in low-temperature ion-molecule chemistry. To reach this goal, we will study the ion-molecule reactions within the orbit of a highly excited Rydberg electron, which will shield the reaction from stray fields without affecting its outcome. To reach very low collision energies, we will use a merged-beam approach relying on a surface-electrode Rydberg-Stark deflector. In the preparatory phase of this proposal, we have carried out a proof-of-principle measurement of the H2+ + H2 -> H3+ + H reaction below 1 K using a simplified version of the ""ideal"" instrument and demonstrated the feasibility of our method. We now plan to exploit the full potential of our new approach and study important ion-molecule reactions in a temperature range thought until now to be experimentally inaccessible."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 130 088,00
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 130 088,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0