Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Functional, Mature In vivo Human Ventricular Muscle Patch for Cardiomyopathy

Ziel

Developing new therapeutic strategies for heart regeneration is a major goal for cardiac biology and medicine. While cardiomyocytes can be generated from human pluripotent stem (hPSC) cells in vitro, it has proven difficult to use these cells to generate a large scale, mature human heart ventricular muscle graft on the injured heart in vivo. The central objective of this proposal is to optimize the generation of a large-scale pure, fully functional human ventricular muscle patch in vivo through the self-assembly of purified human ventricular progenitors and the localized expression of defined paracrine factors that drive their expansion, differentiation, vascularization, matrix formation, and maturation. Recently, we have found that purified hPSC-derived ventricular progenitors (HVPs) can self-assemble in vivo on the epicardial surface into a 3D vascularized, and functional ventricular patch with its own extracellular matrix via a cell autonomous pathway. A two-step protocol and FACS purification of HVP receptors can generate billions of pure HVPs- The current proposal will lead to the identification of defined paracrine pathways to enhance the survival, grafting/implantation, expansion, differentiation, matrix formation, vascularization and maturation of the graft in vivo. We will captalize on our unique HVP system and our novel modRNA technology to deliver therapeutic strategies by using the in vivo human ventricular muscle to model in vivo arrhythmogenic cardiomyopathy, and optimize the ability of the graft to compensate for the massive loss of functional muscle during ischemic cardiomyopathy and post-myocardial infarction. The studies will lead to new in vivo chimeric models of human cardiac disease and an experimental paradigm to optimize organ-on-organ cardiac tissue engineers of an in vivo, functional mature ventricular patch for cardiomyopathy

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KAROLINSKA INSTITUTET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 149 227,50
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 149 227,50

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0