Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Statistical learning and second language acquisition: individual differences and neurobiological underpinning.

Ziel

Consider a Libyan immigrating to Italy, or a businessman relocated in Tel Aviv. Reading in a second language would be a prerequisite for a successful assimilation in a new country. How is this formidable task achieved? The overarching goal of INDIV-STAT is to provide a deep understanding of second language (L2) literacy acquisition by tying individual abilities in language learning to the domain-general capacity to detect, store, and use statistical regularities in the input. The project brings together (a) behavioral research on individual differences in statistical learning (SL), and (b) a controlled investigation of the neurobiological basis of SL capacities. It launches a set of mutually informative research axes: First, given the large individual differences in L2 learning, we develop psychometrically reliable behavioral tests of individuals’ capacities to extract regularities in the visual and auditory modalities, to better measure behavioral SL, and serve the subsequent experimental packages. Second, we use EEG and MEG, targeting the what, where, and how of SL, probing its neural underpinning. By obtaining reliable brain signatures of the neural dynamics associated with SL we will be able to examine the detection of language-related regularities for print and speech during L2 learning. Third, we launch a series of behavioral experiments to investigate the link between individual capacities in SL, and the ease or difficulty of L2 literacy acquisition. Finally, we evaluate whether we can experimentally enhance the process of acquiring literacy in L2 by enhancing participants’ sensitivity to regularities. The project will offer an empirically-validated neurobiological theory of how the specific statistical properties of a language are assimilated during L2 literacy acquisition, addressing also individual differences in learning capacity. This will have important educational and societally implications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE HEBREW UNIVERSITY OF JERUSALEM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 509,20
Adresse
EDMOND J SAFRA CAMPUS GIVAT RAM
91904 JERUSALEM
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 509,20
Mein Booklet 0 0