Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Application of high power ultrasounds (HPUs) to improve the sustainability in meat TENderize and BRINe processes

Ziel

The meat segment represents the 20 % of the total turnover of the European food and drink market, with over €200 billion in 2012. However, the European meat industry has found to be less competitive than other international players in the global market. RI-LAVO proposes a solution for meat processing that will decrease costs while improving sustainability and quality in processed meats, without requiring the use of additives.

After our previous experience in the FP7 project ULTRATENDER, we propose now the TENBRIN solution. TENBRIN is a High Power Ultrasounds (HPUs) based technology, non-invasive and safe, that improves meat processing and preservation in an energy-saving and cost-effective way. RI-LAVO´s value proposal consist on a HPUs equipment for brining and tenderizing different types of meat. The application of HPUs reduces the refrigeration time of tenderizing to 2 days (average time of traditional tenderizing: 20 days or more), and the brining time to 7 days (average brining time: 14 days). Therefore, TENBRIN can provide a reduction of 90% refrigeration time in tenderizing and 50% refrigeration time in brining greatly reducing the energy waste. Our users will be meat processors and gourmet restaurants. With the Tembrin solution, they will be able to improve the sustainability of their processes by decreasing processing times and energy waste, at an affordable cost for SMEs.

In this phase 1 project we intend to do a feasibility study to address technical requirements to take our validated prototype to a ready-to-market product. We will also study the financial feasibility to determine the needed investment, that we estimate in €2M, and asses the profitability of the project. Finally, we will perform the commercial feasibility study and a business plan in order to better characterize the addressed market, assure our freedom-to-operate and define our IPR strategy and ensure our sales objectives, which we forecast to be €11,3M by 2022.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RI-LAVO SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA VITTORIO EMANUELE II 36
20900 MONZA MB
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Monza e della Brianza
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0