Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quantum Energy Conditions and Singularity Theorems

Ziel

The proposed project explores an important open question in mathematical physics today: the occurrence of singularities in spacetime - places where the usual understanding of physics breaks down. For example, singularities may exist at the center of black holes, or have occurred at the beginning of the universe. Singularity theorems, developed over the past 50 years following pioneering work of Penrose and Hawking, are mathematically rigorous results that imply that singularities are inevitable provided the matter content of the universe obeys a suitable energy conditions. Although forms of matter described by quantum field theory can violate the original energy conditions, recent developments provide hope that singularity theorems can be proved even in this case. To date, however, no known singularity theorem fully corresponds to the behaviour of quantum fields or takes into account the backreaction of the quantum field on the spacetime. The goal of this project is to establish singularity theorems for quantised matter using recent work by the researcher and the supervisor as a base. This will be approached in several ways (a) new quantum energy inequalities will be proved that are suitable for use in singularity theorems; (b) new singularity theorems will be proved using a transversely smeared version of the averaged null energy condition; (c) analogues of singularity theorems will be investigated in the context of semiclassical gravity. The combination of the complementary expertise of the researcher and the supervisor is essential to the success of this project. Moreover the researcher will receive training from the supervisor in mathematically rigorous approaches to quantum field theory and relativity, which will broaden her knowledge and expertise. This project will help to resolve a major problem in mathematical physics today and provide insight into how the universe works.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF YORK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
HESLINGTON
YO10 5DD YORK NORTH YORKSHIRE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber North Yorkshire York
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0