Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SONOLIS ENERGY STORAGE SYSTEM: Lithium Capacitor Power Transfer

Ziel

One of the main European challenges included in the 2020, 2030 and 2050 objectives and frameworks is the increase of energy efficiency, and the integration of Renewable Energy Sources plays a fundamental role in the development of Smart Grids in order to achieve the targets. However, with renewable energy it is difficult to generate the same quantities of electricity that those produced by traditional fossil fuel generators and it is difficult to guarantee the reliability of supply because of the fact that the production relies on the weather for its source of power, solar collectors need clear skies and sunshine to receive photons and produce electricity, and wind turbines need wind to turn the blades. That is why energy storage is considered to be one of the primary means by which renewable energies can entirely replace fossil fuels. Traditionally, the energy is stored in an electrochemical way but batteries have some associated disadvantages. SONOLIS, an enterprise founded in late 2009 by a group of engineers and entrepreneurs, has developed an innovative Energy Storage System that combines, optimizes and improves the characteristics and performance of two basic technologies available on the market today, super capacitors and the last generation of lithium batteries, which is useful for several applications. The global total storage capacity is expected to achieve 12,000 MWh in 2024, and worldwide revenue from distributed energy storage system is expected to grow from 452 million$ in 2014 to more than 16.5 billion$ in 2024. With this project, SONOLIS will finalize the upgrade and validate its innovative technology, and will commercialize it in the international markets, pursuing a business opportunity that will provide an accumulated turnover of more than 12M€ after five years of commercialization. The payback of the expected investment of this project (roughly 2M€) will be reached in the second year in the market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SONOLIS SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA TORRI BIANCHE 3
20871 VIMERCATE MB
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Monza e della Brianza
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0