Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Breast cancer stem-like cells specific vulnerabilities: focus in HER2 over-expression and protein glycosylation

Ziel

Breast cancer is the most common cause of female cancer death in Europe, hence it is urgent finding alternative treatments. A small population of cells that display stem cell characteristics has been described in breast cancer (BCSC) and linked to tumour progression, resistance to treatment and metastasis. New therapeutic approaches propose the use of stem cell targeting agents in combination with traditional chemotherapy. However, selective targeting of BCSC is still challenging as they are very similar to normal stem cells. Here, I propose to probe two characteristics that may be specific of BCSC: HER2 over-expression and altered protein glycosylation. I will use state-of-the-art technologies including the standardization of a new protocol to isolate Circulating Tumour Cells (CTCs) from blood, and the generation of a library of CRISPRs targeting all the genes related with protein glycosylation.
After six years of postdoctoral stage in New York, I have wide experience in RNAi screens valuable for the library development. Supervised by Prof. Elliott at Newcastle University, I aim to learn the insights of protein glycosylation in cancer. The identification of BCSC specific vulnerabilities has important clinical implications as they represent outstanding candidates for new targeted therapies. Importantly, HER2 and protein glycosylation are mainly located in the surface of the cells, being accessible to targeting agents. The accomplishment of the proposal will contribute to my development as an independent researcher since I will: 1) gain knowledge in BCSC and protein glycosylation, fields with multiple functional implications; 2) generate data to use in my future projects, including a list of targeted therapies candidates; 3) standardize a method for isolating CTCs to further study breast cancer metastasis; 4) learn to use CRISPR libraries and generate a library with multiple applications; and 5) be trained and guided in the transition to a full autonomous position.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF NEWCASTLE UPON TYNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
KINGS GATE
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Tyneside
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0