Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The church of the Holy Apostles at Constantinople: the MYth and its Reception across the CEnturies

Ziel

MYRCE aims at contributing to the study of the cultural history of Byzantium and the dissemination of its memory across the centuries, by considering a major monument – the church of the Holy Apostles at Constantinople – and the symbolism associated to it. The objective of the research is to understand the reason why this monument occupies a crucial place in Byzantine and Mediaeval times. To seize the specific status of this monument, I will run an investigation into a set of sources referring to it (textual, iconographic) and follow the paths of its dissemination across time and space. My twofold training in philology and art history will be essential for the analysis of the material relevant to the case and for the successful accomplishment of MYRCE. For the first time, the enforced analysis will treat the monument as a historical element, inserted in the process of cultural transmission, thus giving a significant contribution to shifting traditional scholarly focus away from the mere consideration of its architectural forms. The methodology adopted will promote cultural historical modes of investigation, opening new avenues of research for the field. Given the importance of the example chosen, this project is potentially entitled to become a reference model for other comparable case-studies. MYRCE comes appropriately timed, in a moment in which the monument is drawing again scholarly attention. The mobility plan proposed will allow training at EPHE to acquire the methods of questioning textual and visual material from an historical and anthropological perspective, in order to understand the topic proposed in its cultural specificity, and residence at UNIVE in order to develop the hermeneutical part of the study and to access textual and monumental sources (San Marco) relevant to the case. The action will let me benefit from interaction with an international network of excellence, in compliance with the goals set within the ERA framework.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA CA' FOSCARI VENEZIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 180 277,20
Adresse
DORSODURO 3246
30123 VENEZIA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Venezia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 180 277,20
Mein Booklet 0 0