Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Preserving Wooden Heritage. Methods for monitoring wooden structures: 3D laser scanner survey and application of BIM systems on point cloud models

Ziel

Wooden Heritage has been recognized today as an object of growing interest in scientific research even on international scale, not only from the architectural point of view but also from theoretical approaches. Over the times many technological systems concerning timber have evolved, refined and defined in the use of mixed solutions. Wooden Architecture represents one of the oldest building systems adopted by the majority of people who developed construction techniques respecting the local traditions. Today this vast and unique wooden heritage needs urgently survey and cataloguing. Fires and abandonment are the main factors jeopardizing the preservation of this architecture; every year too many wooden buildings still disappear because of this negligence. This important challenge has the purpose to obtain new technical methods, procedures and protocols that don’t exist yet, fundamental for technicians and operators. The research project wants to address a new scientific approach on wooden buildings. This is aimed for practical interventions for with respect to the scientific and epistemic foundations, by improving 3D laser scanner survey and photo-modelling activities through post production phases with parameterization of the point cloud to create 3D digital models queried and enriched by informative content and increase BIM (Building Information Modeling) knowledge. The main and most important contribution of this project is the accomplishment of scientific, technical and operational systems and tools for the documentation of wooden structures. During the process of analysis different experts belonging from the best host companies chosen, will guide, check and develop jointly with the applicant all the methods, procedures and theoretical background for achieving the best results in a successful project. In this way the triangle Research-Theory-Practice will offer new insights to timber architecture, to the preservation and maintenance of the wooden heritage.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OULUN YLIOPISTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 179 325,60
Adresse
PENTTI KAITERAN KATU 1
90014 Oulu
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Pohjois- ja Itä-Suomi Pohjois-Pohjanmaa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 179 325,60
Mein Booklet 0 0