Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An Integrated Computational and Experimental Approach to Rapid Synthesis of Highly Selective Dual-Targeted HDAC/CK2, MMP2/CK2 Inhibitors

Ziel

Traditional drug design strategy based on a single target has serious difficulties in developing new therapies for diseases such as cancer.
Cancer is a very complex multi-genetic disease that involves multiple crosstalks between signaling networks. The use of cocktails of various anticancer agents interfering with different mechanisms has been the standard treatment to prevent the problems of resistance.
An alternative approach is to design multi-target modulators, directed to different disease mechanisms. That is the approach we have chosen for this project, where we seek to design, synthesize and evaluate new dual agents based on the inhibition of three enzymes involved in the development and progression of tumor processes: HDAC1, CK2 and MMP2.
CK2 is a serine / threonine kinase that is constitutively active and essential for cell viability. Its proliferative and anti-apoptotic properties create a favorable cellular environment for tumor progression and maintenance and, therefore, constitutes an interesting target for the treatment of cancer.
Acetylation/deacetylation of histones is one of the epigenetic mechanisms that regulates gene expression. HDACs (histone deacetylases) remove acetyl groups from histones, inducing condensation of chromatin and, therefore, the repression of gene transcription. For this reason, they are considered key targets to reverse aberrant epigenetic changes associated with cancer.
Matrix metalloproteinases (MMPs), also called matrixins are another family of Zn-dependent enzymes. Our research group has extensive experience in the design and synthesis of inhibitors of MMP2 provided with high activity and, more importantly, high selectivity over other metalloproteinases. The design of multi-target modulators will be carried out making use of computational techniques and based on the previous experience of the group in the design and synthesis of inhibitors of these three targets through a fragment based process.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION UNIVERSITARIA SAN PABLO-CEU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
C ISAAC PERAL 58
28040 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0