Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hopfield neural network dynamics in open quantum systems

Ziel

Understanding how quantum effects can improve the performance of actual computing devices is an exciting and growing research area. However their role in neural networks (NNs), the complementary information process paradigm of classical computation is largely unexplored. The full translation of this paradigm at the quantum level ultimately requires to combine disordered spin-systems techniques, widely used in the study of classical NNs, together with the open quantum systems (OQSs) framework, in order to achieve their irreversible and non-linear dynamics. HopeQNet is the first step of an ambitious program that will lead, in a long term effort, to a new generation of quantum computing architectures, and is designed to deliver a first initial theoretical framework to investigate quantum effects in NNs, by considering the open quantum generalization of one of the most celebrated paradigms of NNs, the Hopfield model. This workhorse model will be simple and rich enough to: (i) apply well-developed tools from the theory of OQSs and establish a meaningful framework for a quantum NN; (ii) evaluate the potential gain due to quantum effects in this specific quantum NN architecture; (iii) engineering and modeling a proof-of-principle experiment of a Rydberg quantum simulator implementing it.
HopeQNet combines the knowledge of the Applicant, who pioneered the use of disordered spin-systems in quantum many-body optical systems during his PhD (and will provide to the Host this unique expertise), together with the internationally recognized experience of the Supervisor in open quantum many-body systems and Rydberg atoms (who will mentor the Applicant throughout the training-through-research activity proposed here). This interdisciplinary combination of expertise is uniquely suited to carry out this first step of an ambitious 5-to-10 years program that will lead the Applicant to join one of the major EU institution working on quantum theory as an independent scientist.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
University Park
NG7 2RD Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0