Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CAD WALK: Enabling Computer Aided Diagnosis of Foot Pathologies through the use of Metric Learning

Ziel

Dynamic plantar pressure imaging (PPI) refers to the measuring, across time, of pressure fields between the foot and the ground. PPI is used, in part, to diagnose foot problems such as metatarsalgia and plantar fasciitis. Despite the widespread clinical use of PPI, its diagnostic potential has not been fully exploited. PPI creates large and dynamic datasets that cannot be easily analysed and interpreted by the human brain. As a result, PPI images are subsampled before being clinically examined, which discards potentially valuable information.

The objective for this action is to improve the diagnostic value of PPI through the introduction of a computer-aided diagnosis (CAD) system called CAD WALK. Using concepts from my previous CAD research (STEAM), CAD WALK will build a statistical model of PPI images from a healthy population. To test a new patient, their PPI image will be aligned to the model and compared to that healthy population using statistical tests. Outliers from these statistical tests will then be highlighted to help guide a clinician’s examination of the full PPI image. As a novel addition, metric learning will be introduced to create a statistical model that is more specific to the test subject.

A key goal of this action is the deployment of CAD WALK as a supported software product. To do so, we propose a Triple ‘i’ (international, intersectoral, interdisciplinary) initiative that partners me with industry (rs scan®) and clinical end users (Sint Maartenskliniek, NL) to translate my CAD research into practical use. Through this process, and a secondment with industry partner rs scan®, I expect to deepen my knowledge of industrial product development (i.e. intellectual property rights, industry regulations, customer constraints) and improve my management skills. By addressing these two gaps in my career experience, I expect to move one step closer to fulfilling my ambition of leading my own research translation lab.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT ANTWERPEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 160 800,00
Adresse
PRINSSTRAAT 13
2000 Antwerpen
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 160 800,00
Mein Booklet 0 0