Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Disentangling amygdala contributions to replay-mediated, hippocampal-dependent memory consolidation

Ziel

In today’s societies, adequate rest takes second place to busy professional and personal schedules. It is known that lack of rest and sleep affects mental health, emotional regulation and daytime function. Such symptoms translate to increased healthcare costs and losses in workplace productivity. How emotional regulation processes interact with sleep and associated memory consolidation functions is not well understood. In addition to increasing basic understanding of brain function, addressing this knowledge gap can help shape therapeutic approaches for mental wellbeing and contribute to EU’s H2020 goals of smart, sustainable and growth.

VALENCE-REPLAY will provide a building block towards addressing this knowledge gap through experiments in behaving rodents. The questions to be addressed in this fellowship are: Are memory consolidation processes during sleep preferentially shaped according to the valence of prior experience? If this is so, how is this accomplished at a mechanistic level?

The work will use modern electrophysiology and optogenetic techniques to probe functional interactions of brain areas that mediate emotion (amygdala) and memory (hippocampus) and the role of these interactions in memory replay and consolidation during sleep. The project will also lead to fabrication of a new tool, parylene-based multisite neuronal recording probes that will permit tracking single neuron activity from the ventral hippocampus for adequate lengths of time to address the outlined research goals.

The fellowship will shed light on how emotions shape memory processes during sleep, but will also afford a committed and experienced researcher the opportunity to acquire advanced training at leading European neuroscience institutes while forming a strong scientific network with leaders in the field. Through VALENCE-REPLAY, Dr Perentos will develop into an independent researcher, able to lead his own research group and achieve high impact research in systems neuroscience.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITAET MUENCHEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 171 460,80
Adresse
GESCHWISTER SCHOLL PLATZ 1
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 171 460,80
Mein Booklet 0 0