Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Intrinsically chiral gold nanoclusters as enantiodiscriminating sensors for methamphetamines.

Ziel

"The GOLDENSENS project aims at creating a new class of enantiodiscriminating sensors for methamphetamines based on intrinsically chiral Au38(SR)24 nanoclusters. These materials have unique optical properties which make them capable of conferring chirality to thiols protecting their surface, even when ligands themselves are achiral. The result of this chirality transfer is the formation of an asymmetric environment on the cluster surface which will be used for the enantiodiscrimination of D- and L-methamphetamines which can have distinct biological effects (The D-enantiomer is diffuse as psychotropic drug, whereas the L-enantiomer have been applied in medicine as in nasal decongestant). The first objective of GOLDENSENS will be the preparation of functional Au38 clusters. The protecting thiols of these novel clusters will bear specific chemical groups able to increase the enantioselective interactions with methamphetamines. The second objective will be the investigation of chiral properties of these gold nanoclusters by a combined chiroptical techniques and theoretical calculations. Ultimately, GOLDENSENS will investigate the enantiodiscriminating activity of prepared Au38 clusters towards methamphetamines, leading to the development of novel methods for enantiomeric separation. NMR-based techniques will quantify enantioselective interactions and ""absolute configuration modulation infrared spectroscopy"" will clarify the mechanism of enantiodiscrimination by gold nanoclusters. Results and knowledge generated with GOLDENSENS will impact the understanding of chirality at the nanoscale, contributing to the growth of an emerging and frontier research field. The training provided by the project will help the experienced researcher to refine scientific and soft skills, ultimately acquiring all the abilities and competences necessary to start an independent academic career in nanotechnology.



"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE GENEVE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 419,60
Adresse
RUE DU GENERAL DUFOUR 24
1211 Geneve
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Genève
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 175 419,60
Mein Booklet 0 0