Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Global Climate change impact on phenOtype and ePigenomE stability: Accessing plant adaptability through a 2050 simulation model

Ziel

One of the key challenges in the 21st century will be food security. Computer modelling using historical data predicts a climate shift towards combination of increasing temperature, rising carbon dioxide (CO2) levels and high Ultraviolet (UV) radiation. Such climatic change could negatively affect productivity of the agricultural systems and thus availability of food for the growing world’s population, which is a very serious concern. However, most of the current debate is based on little experimental evidence. Therefore, we aim to address this question by establishing a strong backbone of phenotypic and molecular data in the frame of the proposed project. Our first objective will be to examine the impact of the predicted 2050 climate on the morphological and physiological performance of the model and the crop plants. Adaptation of plants to environmental cues occurs also at the gene transcriptional level and is widely controlled by epigenetic means. Therefore, in the second objective we will study plant chromatin changes in response to predicted climatic change and their effects on plant phenotypes. Our study will act as a resource to framework the phenotypic and molecular mechanism by which these environmental variations affect crop yields and current estimates of future impacts of climate. Hence, the longer term goal of the project is to contribute towards solving the current food security issues by providing valuable resource of data for scientists along with the strategy makers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

USTAV EXPERIMENTALNI BOTANIKY AV CR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 103 147,20
Adresse
ROZVOJOVA 263
165 02 PRAHA 6
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Praha Hlavní město Praha
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 103 147,20

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0