Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bogomolov Multiplier

Ziel

This project is dedicated to studying a geometric invariant called the Bogomolov multiplier. The main objectives of the proposed project are threefold.

First of all, we wish to understand how the structure of the Bogomolov multiplier depends on the structure of the underlying group. To this end, we set to inspect the behavior of the Bogomolov multiplier with respect to another group theoretical invariant, the coclass. In turn, this will require thoroughly developing a theory of Bogomolov multipliers associated to profinite groups. A particular instance of these are $p$-adic Lie groups. We aim to enrich our understanding of their Bogomolov multipliers by translating the study to their associated Lie algebras.

Secondly, we are interested in applications of our knowledge about the Bogomolov multiplier. Our focus here will be to strengthen the visible connections between the Bogomolov multiplier and automorphism groups. Kang and Kunyavskii recently noted a link between the Bogomolov multiplier and the Tate-Shafarevich set. This relation is expressible in terms of outer automorphisms of a given group. We aim to prove the implication that groups possessing special outer automorphisms must have nontrivial Bogomolov multipliers. Further evidence of this interplay between automorphisms and Bogomolov multipliers can be seen in the category of representations of a given group as shown by Davydov, and we intend to look into these more abstract aspects as well.

Lastly, we propose to explore some extensions of the Bogomolov multiplier to higher dimensions. Our intentions here are to find algebraic descriptions of higher dimensional unramified cohomology groups and of Ekedahl invariants akin to the combinatorial description of the Bogomolov multiplier. Peyre has shown that this can be achieved for unramified cohomology groups of degree three for a special class of groups. We see a possible extension of these results in terms of higher dimensional combinatorial objects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DEL PAIS VASCO/ EUSKAL HERRIKO UNIBERTSITATEA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
BARRIO SARRIENA S N
48940 Leioa
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0