Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unbalanced Wnt signalling in AD: a DNA methylation effect

Ziel

Growing evidence suggests that unbalanced Wnt signalling contributes to early stages of Alzheimer´s Disease (AD). mRNA levels of the Wnt antagonist Dikkoff1 (Dkk1) are increased in AD brains and by Amyloid-ß (Aß) in vitro. Importantly, suppression of Dkk1 activity protects synapses from Aß. Genome-Wide Association Studies also provide evidence for deficient Wnt signalling in AD. The host laboratory has recently demonstrated that Dkk1 induced expression in the adult hippocampus leads to synapse loss and cognitive impairment; defects that can be restored by Wnt signalling reactivation. My preliminary results demonstrate that mRNA levels of several Wnt components (Wnts, their receptors and antagonists) are affected in a transgenic mouse model of familial AD, suggesting a general downregulation in Wnt signalling. These findings raise two main questions. Is aberrant expression of Wnt components an early event in AD? What mechanisms lead to aberrant Wnt component expression in AD? Given that Wnt signalling is crucial for synapse maintenance, and that my preliminary results suggest a coordinated downregulation of the Wnt pathway in AD, I will examine the role of DNA methylation at Wnt component genes in AD and how this affects synapse integrity. The potential role of DNA methylation is supported by: i) AD patients and mouse models exhibit global DNA hypomethylation and gene-specific DNA hypermethylation, ii) DNA methylation at promoters leads to gene repression, but intragenic methylation can enhance transcription, iii) Wnt components contain CpG islands at their promoters and/or intragenic regions, and iv) some Wnt components are regulated by DNA methylation in cancer. My work will define the role of epigenetic regulation of Wnt components under physiological conditions and determine the relevance of unbalanced Wnt signalling in AD. This research project could also identify new biomarkers and novel therapeutic targets for the treatment of early AD stages.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0