Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Synthesis of sp3-Rich Organofluorine Compounds through Homologation of Boronic Esters

Ziel

Organofluorine compounds are highly sought after owing to diverse and numerous applications that take advantage of the unique properties imparted by the presence of one or more C–F bonds. The chemical stability and conformational landscape of molecules, together with the small size of the fluorine atom, has the made the replacement of a C–H or C–OH bond with a C–F one of the most rewarding modifications during the hit-to-lead stage in medicinal chemistry programs. Because many applications are dependent on the absolute and relative configuration of the fluorine-containing group, methods that can introduce such groups in a stereoselective manner are particularly attractive.
The host laboratory has shown that substituted carbon chains can be grown one carbon atom at a time with exquisite control of relative and absolute configuration through iterative homologation of boronic esters with stereochemically-defined lithiated carbamates or benzoates. The latter are formed at low temperature, either through sparteine-mediated enantioselective deprotonation of primary carbamates/benzoates or the enantiospecific deprotonation or tin–lithium exchange of enantiomerically pure secondary carbamates/ benzoates.
Although the process works well for extending a carbon chain with incorporation of carbon-based substituents, the incorporation of carbon atoms bearing electronegative substituents, such as oxygen- or fluorine-containing groups, is challenging. Herein we propose a programme of research to investigate the preparation of enantiomerically enriched organofluorine molecules, specifically those containing trifluoromethyl groups, through lithiation–borylation. The challenges outline above would make such a programme the ideal sharpening stone for the further development of lithiation–borylation. Indeed, a protocol that can introduce carbon atoms bearing electronegative groups would bring us a big step closer to assembly-line synthesis being able to make any molecule.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF BRISTOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
BEACON HOUSE QUEENS ROAD
BS8 1QU BRISTOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bristol, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0