Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A microfluidic high throughput approach to helicase biophysics

Ziel

We propose a novel high-throughput method to study the chemo-mechanical coupling in molecular motors using helicases, enzymes that couple ATP hydrolysis to unwinding of the double helix, as a model system. The method combines a cell-free expression system, droplet microfluidics and fluorescent assays with next generation sequencing to test large (up to millions of elements) libraries of helicase mutants for both unwinding and ATPase activity. The aim is to identify all sequence positions that, if mutated, lead to uncoupling, i.e. abolish unwinding while preserving ATPase activity. Once these positions are identified, their distribution on the enzyme sequence and structure will be analysed to obtain insight into the coupling mechanism. Notably the methodology could be applied to systems where the classical, structure-based analysis of the chemo-mechanical coupling is not possible. We will demonstrate our method on the RecQ helicase from e. coli using existing information on this system as a means of validation. Any further insight will be a demonstration of the power of our approach. When fully developed, our method will serve as a discovery tool for the interdisciplinary community working on helicases that includes medical, biological and physical sciences. It may be applied to aspects of helicase biophysics beyond the chemo-mechanical coupling, to other enzyme families and to screen for helicase inhibitors with higher throughput and lower cost when compared to robotic mictotitre-plate techniques. The proposed work will be carried out at the Griffiths Lab (ESPCI Paris) with a secondment at the Crick Institute (London). This project integrates the training in biophysics of the Experienced Researcher with the expertise of the Host Institution on high-throughput methods and the experience of the Secondment Institution on helicases. The Experienced Researcher will be trained in next generation sequencing and fluorescence-based approaches to molecular motors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ECOLE SUPERIEURE DE PHYSIQUE ET DECHIMIE INDUSTRIELLES DE LA VILLE DEPARIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 076,00
Adresse
RUE VAUQUELIN 10
75231 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 173 076,00
Mein Booklet 0 0