Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hybrid Quantum Integrated Photonics

Ziel

The weirdness of quantum physics is among the most counterintuitive properties of nature. It is traced back to the early theoretical discussions on entanglement between Albert Einstein and Niels Bohr in the 1930s, which was then experimentally observed in the 1980s and became central in quantum information processing, communication and sensing schemes over the past decade. Utilizing the quantum nature of photons has so far been limited to small number of qubits, while being performed on table-top experimental setups composed of a large number of macroscopic components. This sets a limit to the complexity and efficiency of experiments that can be carried out. In HyQuIP, hybrid quantum integrated photonic circuits will be developed to generate, manipulate, and detect photons all on-a-chip to remove the bottlenecks currently limiting scalability of quantum science experiments. Our integrated approach will realize important milestones for fundamental understanding of the quantum nature of photons in addition to on-chip quantum computing to realize the ambitious schemes that have been put forward by theorists over the past decade. We will demonstrate the first fully-integrated, from generation to detection, quantum transceiver with multi-qubit inference on chip. Furthermore, we will explore the exciting regime of reducing the bandwidth of single-photons to zero in a dynamic photonic device. HyQuIP will not only open up new fundamental tests based on the quantum nature of reality and entanglement, it will also open up new applications: In quantum metrology providing superior sensitivity to classical schemes. Also in quantum imaging and lithography where multi-qubit quantum states can achieve super resolution beating the Rayleigh criterion for diffraction limit. The possibility to manipulate and measure quantum states on a single chip beyond two particles is bound to boost the implementation of practical quantum computing schemes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 857,20
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 185 857,20
Mein Booklet 0 0