Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Patterns of diffusion and social implications of Massive Open Online Courses (MOOCs): A comparative study between United States and Europe

Ziel

The MOOC_DaSI project aims to develop a comparative study between the United States and Europe investigating patterns of diffusion of Massive Open Online Courses (MOOCs) and their contribution to a “smart ad inclusive growth” through: a) broadening access to education and b) providing individuals with better skills. MOOCs have been pointed out as a flexible, customized, cost-effective type of education that may play a key role in the future of higher education. However, the outburst of MOOCs also brought about contrasting arguments and so far empirical research is limited and fragmented. The project will contribute to shed light on this topic investigating two main research questions. The first deals with the organizational aspects of MOOCs diffusion and will explore whether a “European way” to MOOCs can be identified. The second investigates whether MOOCs do contribute in reducing social inequality by a) broadening access to higher education to non-traditional and socio-economically disadvantaged students; b) providing returns on the labour market. Finally, the research project will summarize a series of policy recommendations providing policy-makers with empirical ground for designing effective policies in the context of open educational resources. MOOC_DaSI will adopt an interdisciplinary approach spanning between organizational studies, sociology of education and stratification research. The project will also make use of mixed methods of research, combining qualitative and quantitative data and different methods of analysis. The MOOC_DaSI project will be carried out at the University of Turin (IT) and Stanford University (USA) over a period of 24 months, including a secondment period at the EC-JRC in Seville (ES). The implementation of the project will contribute to enhance the fellow’s expertise and thus the chances to reach her career objectives of establishing an own research group and obtaining future grants for large international projects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TORINO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 176 203,80
Adresse
VIA GIUSEPPE VERDI 8
10124 TORINO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 176 203,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0