Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Tensor Processing on FPGAs for Artificial Neural Networks

Ziel

Artificial neural networks have been shown to offer a powerful computing approach to encounter many classification problems as in synthetic vision (e.g. autonomous driving) and artificial intelligence (e.g. AlphaGo). While their implementations are often based on power-hungy CPU- and GPU-installations, first researchers have delivered initial application-specific solutions that demonstrate FPGAs to be a feasible and efficient alternative. This proposal aims at providing a generic reference implementation of ANNs on FPGAs that is tunable towards various application needs by parametrization. Since individual FPGA designs establish enormous costs of entry due to a higher engineering effort on a lower abstration level, an IP core that is available out of the box is a great R&D incentive that enables more researchers and engineers to embrace the emerging efficient heterogeneous computing more quickly and produce innovations and more compact and more efficient products on this basis. Besides this technological advance, this proposal enables a researcher with an enormous experience in mapping computations into FPGA hardware to make a valuable industrial experience in an international context with the major company in this domain. His expertise is ideally complemented with the application experience available at Xilinx who will benefit from opening a new growing market for manufactured FPGA devices. The development of the researcher's skill set is explictly addressed by complementing his academic background with industrial experience and scheduled cooperate trainings. As part of the dissemination activities, his network into the FPGA community is strengthened and approaches towards the ANN community are made.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-SE - Society and Enterprise panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

XILINX IRELAND UNLIMITED COMPANY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 93 933,00
Adresse
LOGIC DRIVE CITYWEST BUSINESS CAMPU
D24T683 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 93 933,00
Mein Booklet 0 0