Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative learning platform for knowledge integration in Energy Retrofit

Ziel

This proposal revolves around two specific questions: 1) to what extent multidisciplinary strategies to improve energy performance of existing buildings and neighbourhoods can be integrated; and 2) how this integration can bring technology and sustainable redevelopment of existing buildings together. It aims to develop an innovative learning platform for Knowledge Integration in Energy Retrofit (C-mapER) to develop the skills to manage complexity inherent in retrofit projects. An alternative method and an associated platform to evaluate and manage complexity, through a novel application of meaningful learning activities in designing technological solutions for energy retrofit, is the main vehicle.The objectives are to: 1) develop a conceptual framework of the key concepts and relationships that influence Energy Retrofit projects in workpackage 1 (WP1), 2) develop the beta version of the platform (WP2); and 3) test, refine, verify and disseminate the platform (WP3).The ultimate goal is to revolutionalise the traditional approach to educating future professionals, which is currently based on rote learning.
This study will deliver an innovative learning platform and approach to develop practitioners who are well-placed to improve the energy performance of existing buildings through inter-disciplinary collaboration. The platform will address the lack of programs dedicated to interdisciplinary education, which helps develop the capacity to transfer information and knowledge between disciplinary boundaries and to deal with the tensions between social, economic, environmental and technological dimensions of sustainability. The outputs can be exploited at different levels within higher education sectors and professional development. By doing so, and in accordance with the main topic of the Marie Curie Individual Fellowship Action, new opportunities for developing the candidate’s career at the international level are created. It is anticipated that this Fellowship will create opportunities for inter-disciplinary teaching both within the host Faculty, across Oxford Brookes University, and beyond. It therefore has the potential to become a showcase exemplifying how research and teaching can be inter-linked.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OXFORD BROOKES UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
HEADINGTON CAMPUS GIPSY LANE
OX3 OBP OXFORD
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0