Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Global Ecological Custodianship: Innovative International Environmental Law for the Anthropocene

Ziel

International environmental law (IEL), with multilateral environmental agreements (MEAs) as its main component, has not been able to address the underlying causes that are responsible for the socio-ecological crisis of the Anthropocene and it seems unable to respond to this crisis. By providing the fellow with a sustained opportunity to interrogate IEL’s principal MEAs in the context of the Anthropocene, this project seeks to investigate a) the normative implications of the Anthropocene for law and IEL specifically; b) explain why and to what extent MEAs have contributed, and have been unable to respond to, the Anthropocene’s socio-ecological crisis; and c) to propose a global ecological custodial framework of care (GLEC-Law) to reform these MEAs. Lawyers have been unable to present a comprehensive solution to MEAs' deficiencies and failures, while Anthropocene scientists have been unable to meaningfully translate their insights into the juridical domain. Responding to this knowledge gap, this multi-disciplinary project brings together an experienced researcher and an internationally recognized research group with global expertise to problematize the failures, deficiencies and potential of MEAs in the Anthropocene and to propose reforms of these MEAs. The fellow brings expertise on environmental law, governance and constitutionalism to the host and secondment institutions, including access to global and global South networks, while contributing to establishing the host as a leading multi-disciplinary European center of excellence in law, governance and Anthropocene studies. The fellow will gain methodological and doctrinal training in IEL and Anthropocene related sciences. The project’s scientific importance, operationalised through its 3 work packages and associated scholarly impact and dissemination activities, lies in its original contribution as the first multi-disciplinary study to view MEAs through the lens of the Anthropocene and its associated constructs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF LINCOLN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
Brayford Pool
LN6 7TS Lincoln
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Lincolnshire Lincolnshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0