Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

In vitro reconstitution and single cell analysis of the Shigella-septin cage.

Ziel

Autophagy, an intracellular degradation process, is an important defence mechanism against pathogenic bacteria, including the Gram-negative enteroinvasive human pathogen Shigella flexneri. Work has shown that septins, a component of the cytoskeleton that interacts with membranes, entrap cytosolic Shigella in cage-like structures for targeting to autophagy. However, the factors mediating septin cage formation are mostly unknown. The Mostowy lab has recently discovered that mitochondria are required for efficient septin cage assembly and that ~50% of entrapped Shigella are metabolically inactive. The precise fate of septin cage-entrapped bacterium (replication, persistence, death) remains to be defined. For my project, called INCAGE, I will reconstitute the septin cage in vitro and study host and bacterial factors that modulate septin assembly. I will purify septin complexes and reconstitute septin assemblies (filaments, rings, cages) in vitro, and investigate how auxiliary components (actin, mitochondria, endoplasmic reticulum) influence septin cage assembly. This will reveal how septins recognize bacteria and how they assemble into cage-like structures. In parallel, I will follow septin cage-entrapped Shigella at the level of the single cell to study the lethal action of septin caging and uncover mechanisms that enable bacterial survival. I will test if the subpopulation of septin cage entrapped bacteria that stay alive, can replicate or led to the formation of persister cells (transiently refractory to stress) able to cope with host imposed stress (antibiotics, autophagy). Completion of these objectives will identify factors that promote septin cage assembly and its lethal action against entrapped bacteria. In depth understanding of septin cage assembly and its antibacterial activity can reveal important information about septin biology and cell-autonomous immunity, and help to design novel approaches to counteract bacterial infections.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LONDON SCHOOL OF HYGIENE AND TROPICAL MEDICINE ROYAL CHARTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 53 507,65
Adresse
KEPPEL STREET
WC1E 7HT London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 53 507,65

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0