Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Global searches for dark matter and new physics with GAMBIT using effective field theory

Ziel

"The nature of dark matter (DM) is arguably the biggest mystery in fundamental physics. Many experimental efforts are underway which aim to detect this elusive matter and measure its properties, using a wide variety of techniques, however to make full use of this data a combined statistical analysis must be performed which makes use of the data from all these experiments simultaneously, and compares this data to the predictions of many different theories while including all uncertainties, correlations and theoretical nuances self-consistently. Analyses of this kind are known as ""global fits"". I propose to use a newly developed, open-source global-fitting tool called GAMBIT to perform the largest and most robust combined statistical analysis of DM data to date. To do this I will extend the capabilities of GAMBIT to allow it to work with a class of models known as ""effective theories"" which efficiently parameterise the degrees of freedom relevant to experiments at a particular energy scale, so that a global fit can be performed in a fully model-independent way. This will require several connected layers of effective theory to be utilised, to account for the different energy scales involved in the diverse set of DM experiments currently underway. The project is highly interdisciplinary and makes use of recent theoretical developments and experimental results in high energy physics, particle astrophysics, astronomy, nuclear physics, and computational statistics. The proposal will generate a transfer of knowledge to the host institution while developing the candidate's theoretical expertise in new directions, particularly particle astrophysics. The results of the project will be of wide use to the dark matter community, both in terms of direct analysis results and via the development of open-source computational tools for use in future analyses, and will provide robust guidance to experimentalists as to which dark matter candidates are the most promising."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0