Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unique TNFα lysine myristoylation; elucidating its function, regulation and integration into inflammation

Ziel

Tumour Necrosis Factor-alpha (TNFa) is an important cytokine implicated in many autoimmune and inflammatory disorders, in which TNFa-blocking antibody drugs have become first line treatment. Nevertheless, clinical responses are variable. To improve and expand therapeutic strategies, a better understanding of TNFa and the many other cytokines secreted from cells is crucial. It was recently shown that TNFa is myristoylated on a lysine residue (KMyr), a unique modification that suggests an important but yet unexplored role for KMyr in cytokine biology. I will investigate the impact of KMyr on TNFa signalling, and its wider role in secretion and signalling of other cytokines, using a unique multi-disciplinary approach combining state-of-the-art chemical biology tools with molecular cell biology and proteomics. The role of KMyr in TNFa trafficking, secretion and signalling will be identified using human macrophage cell lines that produce mutant TNFa proteins with the relevant lysine residue substituted or deleted. KMyr proteins will be identified through a powerful approach that introduces a small chemical tag into the myristate in cells; this tag can be selectively functionalized to allow sensitive fluorescence imaging of KMyr within living cells, and purification for identification by mass spectrometry. The global scope of KMyr in the proteome will be analyzed in parallel, with emphasis on other secreted cytokines such as IL1alpha, which may be controlled too via KMyr. Regulation of TNF KMyr will be explored by identifying KMyr transferases and demyristoylases using chemical photo-affinity tools that can bind proteins interacting with KMyr, yielding putative targets for future first line therapies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0