Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Action understanding in human and robot dyadic interaction

Ziel

Humans have fascinating skills for grasping and manipulation of objects, even in complex, dynamic environments, and execute coordinated movements of the head, eyes, arms, and hands, in order to accomplish everyday tasks. When working on a shared space, during dyadic interaction tasks, humans engage in non-verbal communication, by understanding and anticipating the actions of working partners, and coupling their actions in a meaningful way.
The key to this mind-boggling performance is two-fold: (i) a capacity to adapt and plan the motion according to unexpected events in the environment, (ii) and the use of a common motor repertoire and action model, to understand and anticipate the actions and intentions of others as if they were our own. Despite decades of progress, robots are still far from the level of performance that would enable them to work with humans in routine activities.
ACTICIPATE addresses the challenge of designing robots that can share workspaces and co-work with humans. We rely on human experiments to learn a model/controller that allows a humanoid to generate and adapt its upper body motion, in dynamic environments, during reaching and manipulation tasks, and to understand, predict and anticipate the actions of a human co-worker, as needed in manufacturing, assistive and service robotics, and domestic applications.
These application scenarios call for three main capabilities that will be tackled in ACTICIPATE: a motion generation mechanism (primitives), with a built-in capacity for instant reaction to changes in dynamic environments; a framework to combine primitives and execute coordinated movements of head, eyes, arm and hand, in a way similar (thus predictable) to human movements, and model the action/movement coupling between co-workers in dyadic interaction tasks; and the ability to understand and anticipate human actions, based on a common motor system/model that is also used to synthesize the robot’s goal-directed actions in a natural way.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTO SUPERIOR TECNICO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 100 397,25
Adresse
AVENIDA ROVISCO PAIS 1
1049 001 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 100 397,25
Mein Booklet 0 0